Gemeinsam mit Carla Lo und Lindschulte Ingenieurgesellschaft entwickeln wir auf 150 ha ein Megaquartier als „Leuchtturm der Baukultur und Nachhaltigkeit“
Gemeinsam mit Club L94 haben wir ein Konzept für die durch Baumbestand geprägte Fläche gegenüber der historischen Deichmanns Villa in Bonn erstellt, welches sich intensiv mit der Umgebung auseinandersetzt. Durch das bewahren der erhaltenswerten Bäume und das einbeziehen der umliegenden Grünflächen entsteht ein grünes, nachhaltiges, zukunftsorientiertes Entwicklungskonzept.
Zusammen mit Carla Lo Landschaftsarchitektur (Wien) haben wir ein Konzept zur Nachnutzung des 391 ha großen Stadtraums entwickelt. Für Erding ergibt sich hier eine einmalige Chance zum landschaftsbezogenen und nachhaltigen Weiterbauen der Stadt.
Die Transformation von ehemaligen Gewerbestandorten zu zukunftsfähigen Quartieren ist eine zentrale Aufgabe. In Mülheim zeigen wir zusammen mit clubL94 Landschaftsarchitekten auf, wie Dichte und gemischt genutzte Entwicklung an der Ruhr gelingen kann.
Seit dem Wettbewerbsgewinn im Jahr 2008 begleiten wir das Glasmacherviertel in Düsseldorf. Trotz sich wandelnder Ansprüche an Dichte und Mischung bleibt der zentrale Öffentliche Raum und der Umgang mit den denkmalgeschützten Relikten der Industriegeschichte das Qualitätsmerkmal des Quartiers.
Kalverdonk Meerbusch
Rother Neuland
Liebig-Höfe Aachen: 1. Preis
Quartier Nierstein Jülich: Anerkennung
Neugestaltung der Uferpromenade Kiellinie, Kiel: 3. Preis
Rathausquartier Heidenheim: 3. Preis
Kiellinie Kiel
Neue Mitte Arzfeld: 1. Rang
LAGA 2027 Bad Windsheim, Anerkennung
Max Becker Areal Köln
Deichmanns Aue Bonn: 1. Preis
Schönefeld Nord: 1. Preis
Ostallee Trier, Anerkennung
Bahnhofstraße Aplerbeck Dortmund: 1. Preis
Georg-Stock-Platz Kassel
Wohnquartier Nienberge Münster
Postareal Böblingen
Fliegerhorst Erding: 2. Preis
Helmholtz Campus Saarbrücken
Wohnen am Grünewald Lüdenscheid: 2. Preis
Schafhaus Stuttgart
Gräftenquartier Münster: 1. Rang
Rathausquartier Heidenheim
Quartierszentren Sennestadt Bielefeld
Quartier Humboldthain Berlin
Luxemburger Straße Hürth
Sparkassenareal Marburg
Gestaltung Innenstadt Kiel
Leopoldquartier Wien
Areal Böhler 2 Meerbusch
Masterplan Campus Steinfurt: 2. Rang
Walzwerk Trier-Kürenz
Mathe-Campus Münster
Wohnen Jüchen-West
Stadt Campus Siegen
Quartier Horrem Dormagen: 3. Preis
Landeswettbewerb NRW Soest
Poolplatz Merzenich
RaumwerkD Düsseldorf
RT unlimited Reutlingen: 2. Platz
Masterplan Charité Berlin
Wunnquartier Stadt Luxemburg (L)
Wohnbauentwicklung Oberlohberg Dinslaken
Kühlhaus Fischhalle Saßnitz
Teutoburger Platz Iserlohn: 1. Rang
Südlich auf’m Tetelberg Düsseldorf: 3. Preis
Münchner Nordosten
Masterplan Bahnhofsquartier Nauen: 3. Preis
Ober dem Ufer Blankenberg
Ortsmitte Greven-Reckenfeld: 2. Preis
Freibad Oberbruch Heinsberg: 1. Preis Städtebau
Campus Bochum
Hochschule Augsburg Campus 3
Gasometer Vorfeld Wien (A)
Gewerbepark Landau
Umstrukturierung von Kleingartenanlagen in Berlin
Rahmenplan Bundesviertel Bonn
Wasserstadt Oberhavel Berlin
Arealentwicklung Viererfeld/Mittelfeld Bern (CH)
Planungsdialog Haffner Konstanz
Gretag Areal Regensdorf-Zürich (CH)
Fußgängerzone Werth Wuppertal: 1. Preis
Masterplan Campus Chemnitz
Masterplan Bildungscampus Gelsenkirchen
Real-Labor Digitales Dorf Solingen
Hammersmith-Kaserne Herford
Neue Stadt am Wasser Selm: 3. Preis
Maria Hilf, Mönchengladbach: 3. Preis
Gewerbegebiet Kaarst Ost: Anerkennung
Werkstattverfahren Rahmenplan Kieler Süden: 1. Rang
Südliche Innenstadt Ratingen: 1. Preis
Südlich Hildener Straße, Düsseldorf
Umgestaltung Wiehlaue, Wiehl: 1. Preis
Lindgens-Areal, Mülheim: 1. Preis
Wasserstadt Oberhavel, Berlin
Buckower Felder, Berlin Neukölln: 1. Preis
Wohnen am Tulpenfeld, Düsseldorf
Beethovenquartier, Dormagen
Vogelsanger Weg Düsseldorf: 1. Preis
UPK Unicenter Parkplatz Köln: 1. Preis
Güterbahnhof, Wuppertal-Heubruch
Alanbrooke-Kaserne, Paderborn
Omega-Areal, Solingen
Ideenworkshop Bahnhofstraße, Hattingen
Quartiersplatz Steinweg Stolberg: 1. Preis
Trabrennbahn Recklinghausen: 1. Preis
Hindenburg-Kaserne, Ulm
Ortsmitte, Herscheid
Wohnen am Campus, Berlin-Adlershof: Anerkennung
Bahnhofsumfeld Brünn (CZ)
Wohnen am Werftdreieck, Rostock: Anerkennung
Masterplan Öffentlicher Raum, Mülheim an der Ruhr: 1. Preis
B3 Südschnellweg, Hannover
Gestaltungskonzept Altstadt Plettenberg
Ermekeilkaserne, Bonn
Beiderseits der Böck, Düsseldorf
Bahnhofsareal, Schwäbisch-Hall
Bochum Wittener Straße: 2. Preis
Quartier Wielandstraße, Bochum
Heilig-Kreuz-Areal, Mainz: Anerkennung
Nordsteimke, Wolfsburg
St. Dinysius, Mohnheim: 1. Preis
‚Auf den Eichen‘, Wiesbaden: 1. Preis
Wittener Straße, Bochum
Neue Zeche Westerholt, Herten
Rahmenkonzept Schildacker, Freiburg
Innenstadt Bernhausen-Filderstadt
Landeswettbewerb NRW – Campus West, Aachen
Areal Donnerschwee „Ringlokquartier“, Oldenburg: 2. Rang
Konversion Oxford-Kaserne in Münster: 3. Preis
Marktplatz, Voerde
Tempelhofer Damm, Berlin
Wohngebebäude „Morton Bobrovo“, Moskau (RU): 1. Preis
Stadtzentrum und Rathaus, Leinefelde-Worbis: 2. Preis
Soziale Stadt Neu-Tannenbusch, Bonn, 2. Preis
Hammonds Barracks, Mannheim: 2. Preis
Berlin TXL – THE URBAN TECH REPUBLIC: 1. Preis
Nachverdichtung Josefsviertel, Moers: 2. Preis
Wohnen und Lernen im Quartier der Institute, Lüdenscheid
Standortentwicklung Wüstenrot-Konzern, Ludwigsburg
Oststadt/Oßtweil, Ludwigsburg
NEXT RUHR Ideenwettbewerb Zukunft Agglomeration Ruhr
Stadthäuser, Freiburg
Karlsplatz, Krefeld: 4. Preis
Perspektive Hochschul-Campus Haste, Osnabrück
Hohfuhrterrassen, Lüdenscheid: 1. Preis
Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen; Neuss: Ankauf
Klimagerechte Pilotsiedlung Marienhöhe, Erfurt
Ulmer Höh, Düsseldorf
Nördlich Heerstraße – Neues Wohnen in Bergheim: 1. Rang
IWZ-Teilneubau Ingenieurwissenschaftliches Zentrum, FH Köln
ParkCampus Bonn-Endenich: 2. Preis
Areal Albert-Schweitzer-Schule, Hilden: Ankauf
Buerscher Bogen, Umnutzung Kinderklinik-Areal, Gelsenkirchen: 1. Preis
Emshafen, Meppen: 2. Preis
Haus der Wirtschaft, Gummersbach
Kurz-Areal, Schwäbisch-Hall
Adam-Kaserne Soest: 4. Preis
Faktor X – ressourceneffizientes Bauen und Wohnen, Eschweiler: 3. Preis
Neubau des Betriebs- und Verwaltungsgebäudes KNE, Prüm
Neuordnung Baublocke ehem. REWE, Radevormwald
Consultation rémurérée Centre Ville, Schieren (L)
Neugestaltung Stadthof, Offenbach am Main
Dom Römer-Areal, Frankfurt am Main
Stadtzentrum Bexbach
Stadtumbau ‚Stadtmitte/Geschäftszone Bahnstraße‘, Langen: 1. Rang
Am Vogelsang, Bonn
Innovation City, Gelsenkirchen/Herten
Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen, Bonn: 3. Preis
Planungswettbewerb City Nord, Reutlingen
Stadtumbau Stadtmitte Bahnhofstraße, Langen: 1. Preis
Universitätsstraße / Wasserstraße, Bochum
Masterplan Inselspital, Bern (CH)
Ruhr-Promenade und Henne-Boulevard, Meschede
Leben und Wohnen am Pöppelmannwall, Herford
Gutenberg-Campus, Mainz: Ankauf
Quartier de la Gare, Mersch (L): 1. Preis
Baugebiet Wietzeau, Isernhagen
Nordpark, Mönchengladbach: 3. Preis
Danewerk und Haitabu, Dannewerk
Ackermann-Areal, Gummersbach: 1. Preis
Heidelberg Campus II: Ankauf
Waldhauser Straße, Mönchengladbach
Sprung an die Sieg, Eitorf: 1. Preis
Erlebnisraum Römerstraße: 1. Preis
Neue Mittel Honsberg, Remscheid
Umgestaltung Marktstraße/Königsplatz, Dülmen: 1. Rang
Neugestaltung Fußgängerzone Weender Straße, Göttingen
RWTH-Aachen – Kernbereich
Neubau Rathaus, Unterkirnach
Glasmacherviertel – Perspektiven für Gerresheim Süd, Düsseldorf: 1. Rang
St. Rochus Straße – Zentrum Kaster, Bedburg: Anerkennung
RWTH Aachen Campus Melaten: 1. Preis
Verwaltungsneubau Bauverein Lünen
St. Rochus Straße – Zentrum Kaster, Bedburg
Ostbahnhof Danziger Straße, Frankfurt
Wohngebiet Eichholz, Wesseling
Perspektiven für Dinslaken-Lohberg: 2. Preis
Hochschulcampus Bielefeld: Anerkennung
Altenberggelände und Altenbergpark, Oberhausen
Zentrale Achse Nordstad – Dietrich/Ettelbrück (L)
Wohnquartier Wefelshof, Bielefeld: 1. Preis
Stadtboulevard Ostbahnstraße, Landau
Umbau der Anwesen Leibnizstraße, Selb
Universität für Baukunst und Raumentwicklung, Hamburg
Innenstadtperspektive, Bergisch-Gladbach
Neuer Hauptbahnhof Mülheim an der Ruhr: Anerkennung
Phoenix-Gelände Hildesheim: 2. Preis
Dong Feng Dong Area, Guangzhou (CHN)
Kiekert-Gelände, Heiligenhaus
Innenstadtentwicklung Remscheid: 1. Preis
Agglomerationskonzept Bern (CH)
Clouth-Gelände in Köln-Nippes: Anerkennung
Industrielle Folgelandschaften Aachen-Maastricht-Lüttich, EuRegionale 2008
Haus-Endt-Straße/Angerstraße‘, Düsseldorf: 3. Preis
Wohngebiet Lerchenfeld, Emsdetten: 1. Preis
Masterplan Emscher – Zwischen Dortmund und Dinslaken
Kulturachse Barmen, Wuppertal
,Green Wave‘, Guangzhou (CHN): 1. Rang
Uferzone Harkortsee und Freibad, Wetter a.d. Ruhr
Baukultur und Gartenkunst – Siedlung in der Stadt, Münster
Ennepebogen Gevelsberg: 1. Preis
Complexe Scolaire, Diekirch (L): 2. Preis
Zeche Carl-Alexander, Baesweiler
Innenstadt Wesseling: 1. Preis
Markt Würselen: 1. Preis
Gedia- und Isphording Gelände, Attendorn: 1. Preis
Wermelskirchen Innenstadt: 1. Preis
Bahnhof Meckenheim
Innenstadt Ahaus: 1. Preis
Wohnen am Rhein, Düsseldorf
Stadtquartier Güterbahnhof Ost, Dortmund: 1. Preis
Rahmenplanung Dernekamp, Dülmen
Ehemaliges Bahnausbesserungswerk, Köln
Wermelskirchen Innenstadt 2002: 1. Preis
Stadtteilplatz in Bochum Stiepel: 1. Preis
Wohnbebauung Ennigerloh-Südost
Neubau Studentenwohnheim, Augsburg
Grauenhofer Weg, Aachen
Junge Wohnquartiere, Essen: 2. Preis
Haus im Steinocken, Ennepetal
Wohnbebauung an der Julius-Weber-Straße, Moers
‚Im Euel‘, Bergheim: 1. Preis
Kaserne Canrobert-Bahnhof, Rastatt
Sürther Feld, Köln
Wohnen an der Stadtwaldallee, Viersen
Emanzipatorische Wohnformen, Berlin
Entwicklungsperspektive Mönkingheide, Senden
Möckendiek, Telgte
Vellener Straße, Neubeckum
Hohlmühle Bayreuth: 1. Preis
Am Fischteich, Laage: 1. Preis
Krebelspfad, Köln
Frauenfreundliches Wohnen, Nürnberg
Erweiterung der Innenstadt von Wipperfürth: 3. Preis
Genossenschaftssiedlung Börkhauser Feld, Solingen: 4. Preis
Kratzkopf, Hagen: engere Wahl
Wohnen an der Karlstraße, Castrop-Rauxel: 2. Preis
Zukunftsweisendes Wohnen Moers
Ressourcenschonender Wohnungsbau, Unna: 2. Preis
Kostengünstiger Wohnungsbau, Regensburg
Erweiterung städtisches Museum im Simeonsstift, Trier
Innenstadtgestaltung Elisenbrunnen, Aachen
Waldmannstetten-Kaserne, München
Gemeinsam Wohnen von Jung und Alt, Aachen: 1. Preis
Wohnen um Erin, Castrop-Rauxel: 2. Preis
Dreissigacker-Süd, Meiningen
Alsdorf Süd: Ankauf
Annaplatz, Düren: 1. Preis
Condereitstrasse, Hamm: 2. Preis
Wohnbebauung, Monheim
Alternatives Wohnen in Recklinghausen-Süd: 1. Preis
RHA BÜRO AACHEN
REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH
Oppenhoffallee 74
D-52066 Aachen
E-Mail ac@rha-planer.eu
Telefon +49.(0)241.46376740
RHA BÜRO DORTMUND
REICHER HAASE ASSOZIIERTE GMBH
Am Knappenberg 32
D-44139 Dortmund
E-Mail do@rha-planer.eu
Telefon +49.(0)231.86210473